Turbine

Turbine

* * *

Tur|bi|ne [tʊr'bi:nə], die; -, -n:
Kraftmaschine, durch die die Energie von fließendem Wasser, Gas oder Dampf zur Erzeugung einer drehenden Bewegung ausgenutzt wird:
die Turbinen eines Kraftwerkes.
Zus.: Abgasturbine, Dampfturbine, Gasturbine, Wasserturbine.

* * *

Tur|bi|ne 〈f. 19Kraftmaschine mit einem in drehender Bewegung befindlichen, mit gekrümmten Schaufeln besetzten Laufrad, angetrieben durch Dampf, Verbrennungsgas, Wasser od. Wind (Dampf\Turbine, Gas\Turbine, Wasser\Turbine, Wind\Turbine) [<lat. turbo, Gen. turbinis „Wirbel(wind), Windung, Kreisel“]

* * *

Tur|bi|ne , die; -, -n [frz. turbine, zu lat. turbo (Gen.: turbinis) = Wirbel; Kreisel, verw. mit lat. turba, turbulent] (Technik):
Kraftmaschine, die die Energie strömenden Gases, Dampfes od. Wassers mithilfe eines Schaufelrades in eine Rotationsbewegung umsetzt.

* * *

Turbine
 
[französisch, zu lateinisch turbo, turbinis »Wirbel«, »Kreisel«] die, -/-n, zu den Strömungsmaschinen gehörende Kraftmaschine, die einem Fluid (Wasser, Gas oder Dampf) Energie entzieht und diese in mechanische Energie wandelt. Das Fluid tritt zunächst durch eine feste Leiteinrichtung (z. B. ein Leitrad), die eine gerichtete Strömungsbewegung erzeugt, wird auf die gekrümmten Schaufeln des Laufrads geleitet und treibt dieses an. Ihre Leistung gibt die Turbine an der Welle des Laufrads ab. Bei Axialturbinen wird das Laufrad parallel zur Welle, bei Radialturbinen senkrecht dazu beaufschlagt. Nach dem Arbeitsmittel unterscheidet man: Wasserturbine, in der die kinetische Energie strömenden Wassers zum Antrieb von Arbeitsmaschinen oder elektrischen Generatoren genutzt wird; Dampfturbine, in der das Wärme- beziehungsweise Enthalpiegefälle eines stetig zuströmenden Dampfes in nutzbare mechanische Arbeit umgewandelt wird; Gasturbine, in der ein großer Teil der in einem strömenden heißen Gas enthaltenen hohen Enthalpie in Rotationsenergie oder auch (v. a. beim Strahltriebwerk) in Schubkraft umgewandelt wird.

* * *

Tur|bi|ne, die; -, -n [frz. turbine, zu lat. turbo (Gen.: turbinis) = Wirbel; Kreisel, verw. mit lat. turba, ↑turbulent] (Technik): Kraftmaschine, die die Energie strömenden Gases, Dampfes od. Wassers mithilfe eines Schaufelrades in eine Rotationsbewegung umsetzt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Turbine — Turbine …   Deutsch Wörterbuch

  • turbine — [ tyrbin ] n. f. • 1822; « tourbillon, roue de fuseau » 1532; lat. turbo, inis « tourbillon, toupie » ♦ Dispositif rotatif, destiné à utiliser la force vive d un fluide et à transmettre le mouvement au moyen d un arbre (pour qu il soit utilisé ou …   Encyclopédie Universelle

  • turbiné — turbine [ tyrbin ] n. f. • 1822; « tourbillon, roue de fuseau » 1532; lat. turbo, inis « tourbillon, toupie » ♦ Dispositif rotatif, destiné à utiliser la force vive d un fluide et à transmettre le mouvement au moyen d un arbre (pour qu il soit… …   Encyclopédie Universelle

  • Turbine (TB) — Turbine Banderas Historial …   Wikipedia Español

  • Turbine — Tur bine, n. [L. turbo, inis, that which spins or whirls round, whirl.] 1. A water wheel, commonly horizontal, variously constructed, but usually having a series of curved floats or buckets, against which the water acts by its impulse or reaction …   The Collaborative International Dictionary of English

  • turbine — Turbine: A type of engine in which all the parts that are in regular motion are rotating, making for very smooth operation. The basic gas turbine operates as follows: air enters the compressor and is compressed. It is then delivered to the… …   Dictionary of automotive terms

  • Turbine — Banderas Historial …   Wikipedia Español

  • Turbine — Turbine, Inc. Turbine, Inc. (прежде Turbine Entertainment Software, Second Nature, и изначально CyberSpace, Inc.) компания разработчик компьютерных игр, была основана Джоном Монсаррэтом, Джереми Гэффни, Кевином Лэнджевином, и Тимоти Миллером.… …   Википедия

  • Turbine — Sf erw. fach. (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. turbine, einer Neubildung zu l. turbo ( inis) m. Wirbel; alles, was sich im Kreis dreht .    Ebenso nndl. turbine, ne. turbine, nfrz. turbine, nschw. turbin, nisl. túrbína; turbulent. ✎ Cottez …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • turbine — UK US /ˈtɜːbaɪn/ noun [C] PRODUCTION ► a type of machine in which a wheel is driven by the movement of liquid or gas so that power is produced: »A one megawatt turbine can produce enough electricity annually to meet the needs of 700 households.… …   Financial and business terms

  • turbine — (n.) 1838, from Fr. turbine, from L. turbinem (nom. turbo) spinning top, eddy, whirlwind, related to turba turmoil, crowd (see TURBID (Cf. turbid)). Originally applied to a wheel spinning on a vertical axis, driven by falling water. Turbo in… …   Etymology dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”